Phase I: Klientenbriefing
    - 
        Intensiver Informationsaustausch über das Unternehmen und die zu besetzende Position mit dem Ziel, ein tiefes Verständnis für den Klienten und
        das Suchprofil zu entwickeln.
    
    Phase II: Spezifikation des Kandidatenprofil
    - 
        Festlegen der Hauptaufgaben der Position und der fachlichen und persönlichen Anforderungen an den zukünftigen Stelleninhaber.
    
- 
        Herausarbeiten der entscheidungskritischen Fähigkeiten und der Persönlichkeitsstruktur, die bestmöglich zur Unternehmenskultur passt.
    
    Phase III: Research und Erstansprache
    - 
        Identifikation geeigneter Kandidaten:
    
- 
        Systematischer und strukturierter Research in definierten Zielfirmen (Persönliches Netzwerk und Empfehlungen, Datenbank, Social Media)
    
- 
        Telefonische - Erstansprache
    
    Phase IV: Persönliche Interviews
    - 
        Strukturierte persönliche Interviews zur Beurteilung der fachlichen, intellektuellen und sozialen Kompetenzen der Kandidaten mit dem Ziel, die
        besten verfügbaren Persönlichkeiten zu gewinnen.
    
    Phase V: Präsentation der Kandidaten
    - 
        Zunächst schriftliche, dann persönliche Präsentation geeigneter Kandidaten beim Kunden.